Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!
Jetzt für eine unserer Schulungen anmelden!
Gesetze und Vorschriften ändern sich ständig und entwickeln sich weiter – mit unseren Schulungen bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand! Wir vermitteln Ihnen aktuelles Fachwissen, praxisnah und basierend auf den aktuellen rechtlichen Grundlagen, damit Sie immer sicher und kompetent agieren können und jederzeit bestens informiert sind.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und investieren Sie in Ihr Wissen für eine erfolgreiche Zukunft!
Sie erhalten für jede Schulung ein Teilnahmebescheinigung!
Dauer je Schulung: ca. 2 - 2,5 h
Qualitätsmanagement -
Deshalb lohnt sich die Mühe
Ein gelebtes QM spart nicht nur richtig viel Zeit und Geld, es führt ebenso zu größerer Zufriedenheit, Output und mehr Gemeinschaftsgefühl der Praxismitarbeiter und steigert dadurch deutlich den Marktwert der Praxis.
In dieser Schulung erfahren Sie:
- Was fordert der Gesetzgeber?
- Grundlagen des Qualitätsmanagements und QM-Systemen
- Welche Vorteile hat ein internes Qualitätsmanagement?
- Welche gesetzlich verpflichtenden Dokumente sind bereits in Ihrer Praxis vorhanden?
- Welche Formulare sind für Ihre Praxis zwingend erforderlich?
Zudem erlangen Sie viele nützliche Informationen über die Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität. Auf Verfahrensweisen, um eine Mitarbeiterorientierung mit Motivation zu schaffen, Kommunikation nach außen und Patientenorientierung betreiben und was Fehlervermeidung mit Risikoperspektive, sowie deren Vermeidung von Regressen zu tun hat, ist auch ein wichtiger Bestandteil.
Praxismanagement -
Der erste Eindruck zählt!
Der Wandel im Gesundheitswesen ist in vollem Gange. Immer knapper werdende Ressourcen (Personal- und Ärztemangel) und steigende Kosten zwingen zum betriebswirtschaftlichen Denken.
Hohes Patientenalter, ländliche medizinische Patientenversorgung, Honorarkürzungen und fehlender Fachkräftenachwuchs sind nur einige Faktoren. Umstrukturierungen sind daher von größter Bedeutung und eine effiziente Praxisorganisation wird dadurch geradezu zur Pflicht!
Lassen sie uns daher gemeinsam Strategien erarbeiten, gezielte Ressourcen freisetzen, Grundlagen für team- und prozessorientiertes Arbeiten schaffen und eines ihrer größten Potenziale wecken.
- Selbst- und Zeitmanagement
So strukturieren Sie Ihre Praxisabläufe effektiver und effizienter, mit dem Fazit: Es bleibt mehr Zeit für Ihre Patienten! - Sie möchten einen Auszubildenden einstellen?
Wir sind der richtige Ansprechpartner für Sie! - Personalführung
Personal ist die wichtigste und wertvollste Ressource in Ihrer Praxis!
Abrechnung
Die Abrechnung medizinischer Leistungen ist ein zentraler Bestandteil des Praxisalltags und erfordert sowohl Präzision als auch aktuelles Fachwissen.
Eine korrekte Abrechnung gewährleistet nicht nur einen reibungslosen finanziellen Ablauf, sondern trägt auch dazu bei, die Zufriedenheit Ihrer Patientinnen und Patienten sowie Ihrer Abrechnungspartner zu sichern und Regressen vorzubeugen.
In diesem Kurs erlangen Sie wichtige Tipps und Aspekte, von der korrekten Dokumentation bis hin zu häufigen Fehlerquellen – eine strukturierte Vorgehensweise spart Zeit und minimiert Differenzen.
Die Hauptthemen sind:
- Grundlagen und/oder Neuerungen von Gebührenordnungspositionen (GOP) des EBM in den Fachbereichen: Allgemeinmedizin / Innere Medizin (hausärztliche Tätigkeit) und Kinderheilkunde
- Fallstricke in der Abrechnung - Fallbeispiele
- Sie erfahren die wichtigsten Faktoren zur Abrechnungsoptimierung.
Online buchen
Wir alle haben einen vollen Terminkalender und wenig Zeit.
Daher optimieren wir stetig unser Angebot, um Ihnen und uns das Leben zu erleichtern.
Mit unserem Online-Buchungstool können Sie sich bei uns noch schneller und einfacher zu einem
Kurs anmelden, jederzeit, mit nur einem Klick.